Move neu Teil der Mobilitätsgruppe von Energie 360°
Die GOFAST Mehrheitsaktionärin Energie 360° übernimmt ab sofort die Ladeanbieterin MOVE Mobility. Mit dem Zusammenschluss von Energie 360°, GOFAST, Swisscharge und neu Move stärkt die Mobilitätsgruppe ihre führende Position in der Schweiz. Unter den gesamthaft 24'000 Ladepunkten vergrössert sich auch das Schnellladenetz der Gruppe um über 250 auf rund 750 HPC-Ladepunkte. Ab 1. November 2025 entfallen sämtliche Roaminggebühren innerhalb des Ladenetzes der Mobilitätsgruppe von Energie 360°.

Neue Nummer 1 für Ladeinfrastruktur
Die führende Schweizer Mobilitätsgruppe bestehend aus Energie 360°, GOFAST und swisscharge, stärkt ihre Position als Nummer 1 im Markt für Ladeinfrastruktur. Mit der Übernahme von MOVE von Primeo Energie und Groupe e steigt die Anzahl Ladepunkte der Gruppe auf gesamthaft über 24’000. Die Anzahl Ladenetz-Nutzerinnen und -Nutzer steigt um 50 000 auf über 250 000. Energie 360° integriert Move Mobility mit ihren Mitarbeiter*innen vollständig in ihre Mobilitätsgruppe, wobei der eigenständige Markenauftritt wie bei den übrigen Marken der Gruppe bestehen bleibt.
250 zusätzliche HPC-Ladeplätze ohne Roaming
Für das HPC-Ladenetz der Mobilitätsgruppe bedeutet der Zusammenschluss einen Zuwachs um über 250 neue HPC-Ladeplätze auf insgesamt rund 750 in der ganzen Schweiz.
Teil der Akquisition sind zudem die von Groupe e und Primeo Energie gehaltenen Lose des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) zum Bau von 40 Schnellladehubs an Autobahnrastplätzen. Bereits ab dem 1. August 2025 profitieren Kundinnen von MOVE von besseren Konditionen an GOFAST Ladestationen. Für Flottenkunden von MOVE sowie alle mit einem Comfort- oder Flex-Abo entfällt bei den HPC-Stationen von GOFAST der Minutentarif. Per 1. November 2025 entfallen sämtliche Roaminggebühren innerhalb des gesamten Ladenetzes der Mobilitätsgruppe von Energie 360°. |
![]() |
Wertschöpfung bleibt in der Schweiz
Energie 360° positioniert sich mit diesem strategischen Schritt als Taktgeberin der Mobilitätswende. Dank dem dichtesten Netz an öffentlichen sowie privat betriebenen Ladepunkten und der diversifizierten Produktpalette innerhalb der Mobilitätsgruppe, profitieren Immobilieninvestoren, Grundstückeigentümer, Unternehmen und Flottenbetreiber künftig noch stärker von einem Komplettservice von der Planung bis zum Betrieb der Ladeinfrastruktur. Jörg Wild, CEO von Energie 360°, freut sich zudem auch darüber, dass durch den Zusammenschluss der Standort Schweiz gestärkt wird: «Wir behalten durch den Zusammenschluss mit Move die Wertschöpfung im Land, bauen unsere Expertise aus und stärken den Standort Schweiz in allen Landesregionen.»
Weiterführende Informationen zur Transaktion findest du in der Medienmitteilung von Energie 360°.