Newsletter #3
Bereit zu wachsen

GOFAST ist bestrebt, ein flächendeckendes Netz von Hochleistung-Schnellladestationen für Elektroautos aufzubauen. Bereits vor dem Sommer 2017 werden wir weitere Standorte -in allen Landesteilen der Schweiz- eröffnen. Dank flexiblen Geschäftsmodellen sind wir in der Lage, mit unterschiedlichen Partnern – Restaurants, Unternehmer, Kanton und Gemeinden, Raststättenbetreiber, Elektrizitätswerke, Tankstellen, Auto Garagen – gemeinsam optimale Ladelösungen zu erarbeiten. Aber unabhängig von Geschäftsmodell oder Partner: GOFAST steht immer für Qualität, schnellste Ladegeschwindigkeit, gute Standorte und faire Preise. Fehlt bei Ihnen ein GOFAST Standort? Kontaktieren Sie uns: info@gofastcharge.com
Neue Empfehlung des Bundesamtes für Strassen (ASTRA)
Vor wenigen Tagen hat das ASTRA die aktualisierte «Empfehlungen zum Aufbau von Schnellladestationen entlang der Nationalstrassen» veröffentlicht. Ziel dieser Empfehlung ist es, Kantonen und Raststättenbetreiber, aber auch Gemeinden und Privatpersonen, eine Grundlage im Sinne einer «Mindestanforderung» an Schnellladestationen für Elektroautos zu geben. Die Tatsache, dass die erste Version dieser Empfehlung erst im Jahre 2015 veröffentlich wurde, zeigt, wie rasch die Branche und insbesondere die technischen Möglichkeiten und Anforderungen voranschreiten. GOFAST unterstützt die Anstrengungen des ASTRA: mit Ladeleistungen von 150KW DC, der Unterstützung aller relevante Standards (CCS, Chademo, AC Type 2), diskriminierungsfreiem Zugang sowie Investitionen in die Kapazität und Qualität der Standorte – sei es Stromanschluss, Anzahl Ladesäulen oder 24/7 Support – übertreffen wir alle Mindestanforderungen bereits heute deutlich. Die Empfehlungen können hier heruntergeladen werden.
swisscharge .ch
«Elektrisch gut ankommen» ist das Motto von swisscharge .ch. Dafür braucht es ein dichtes Netz von Ladestationen (AC und DC), faire Preise, guter Support sollte einmal eine Aufladung nicht auf Anhieb gelingen, ein offenes, diskriminierungsfreies Zugangssystem (inkl. Roaming mit nationalen und internationalen Partnern). Das alles bietet swisscharge .ch, und mehr! swisscharge .ch hat ein schnell wachsendes Netz von hunderten von Ladepunkten, starke nationale und internationale Partner und bereits über 500 Kunden in der Schweiz. Haben Sie gewusst, dass für eine Mitgliedschaft bei swisscharge .ch (inkl. RFID und APP) keine Jahresgebühren oder Mindestumsätze anfallen? Haben Sie gewusst, dass Sie im swisscharge .ch-Netzwerk auch Minuten/kWh-genau mit Kreditkarte bezahlen können (und nicht nur pro 30 Minuten)? GOFAST empfiehlt daher jedem Elektroautofahrer eine Gratis Mitgliedschaft bei swisscharge .ch. Mehr Informationen unter: https://swisscharge.ch
Die Leute hinter GOFAST – Domenic Lanz: unser erster Mitarbeiter
Nach dem Wirtschaftsstudium hat Domenic mehrere Jahre lang bei einer Schweizer Grossbank Projekte im In- und Ausland geleitet. Seit einiger Zeit reizt Ihn aber die Elektromobilität und die damit verbundenen Herausforderungen und Veränderungen. Insbesondere den Aufbau der (fehlenden) Ladeinfrastruktur findet er spannend. Er freut sich daher, dass er seit Sommer 2016 GOFAST, und damit hoffentlich der Elektromobilität, zum Erfolg verhelfen kann. Seiner Meinung nach ist die Schweiz wie geschaffen für die Elektromobilität: CO2 armer Strommix, überschaubare Distanzen, hohe Kaufkraft. Im Moment fokussiert er sich darauf, mit lokalen Partnern zusammen interessante GOFAST Standorte langfristig aufbauen zu können.
Meet & Greet
Am 19. Januar 2017 findet in Bern der 7. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» statt. Marco Piffaretti wird im ersten der Impulsreferate und Talkrunden Einblicke in die Entstehung, Ziele und Herausforderungen vom «Startup GOFAST» geben. Anmeldungen sind noch möglich: http://www.forum-elektromobilitaet.ch/home/kongress/2017/programmuebersicht.html
Das GOFAST Team wünscht frohe Festtage und ein spannendes 2017!