GOFAST – fast charging for everyone
  • Schnellladen
    • GESCHWINDIGKEIT
    • STECKER
    • BEZAHLUNG
    • BEDIENUNG
  • Standorte
  • Standortpartner
    • Partner werden
    • Unsere Partner
  • GOFAST
  • Jobs
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
De En fr it
  • Schnellladen
    • GESCHWINDIGKEIT
    • STECKER
    • BEZAHLUNG
    • BEDIENUNG
  • Standorte
  • Standortpartner
    • Partner werden
    • Unsere Partner
  • GOFAST
  • Jobs
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz


FOLGEN SIE UNS

De En fr it
12.09.2019 - Medienmitteilung

Zürichs Nummer 3 steht in Adliswil

Mit der dritten Schnellladestation für Elektroautos in Zürich ist für A3-Durchreisende gut gesorgt. Künftig wird die Limmatstadt aber mehr Schnellladestationen benötigen.

Auf dem kleinen Stück A3 zwischen Wollishofen Zürich Kreis 2 und Adliswil hat GOtthard FASTcharge AG (GOFAST) in Zusammenarbeit mit Coop Mineraloel AG die dritte Schnellladestation für Elektroautos in Zürich aufgestellt. Die Ladesäule ist ab heute in Betrieb. Sie bietet Durchreisenden das Laden mit allen gängigen Steckern (inklusive Tesla) und eine Hochleistung von 150 kW an. Moderne Elektroautos können hier in 10 Minuten 100 km Reichweite erhalten und danach weite Strecken zurücklegen. Somit ergänzt der neue Standort das bestehende Angebot optimal. Laut dem Verband Swiss eMobility wird Zürich in den nächsten Jahren 25 solcher Schnellladestationen benötigen.

Die Coop-eration

Die Ladestation steht direkt neben dem Coop Pronto Shop mit Tankstelle an der Autobahnausfahrt Wollishofen. Das ist kein Zufall. Das Tessiner Start-up GOFAST sucht ständig nach möglichen Standorten entlang der Autobahnen und in den Städten mit Shops, Bäckereien oder Imbissen in der Nähe. Vom möglichen Standort in Adliswil erfuhr das Unternehmen von Energie 360 Grad und nahm Kontakt mit der Coop Mineraloel AG auf. Diese war auf Anhieb an einer Kooperation interessiert, da die Elektroladestation das Angebot der Anlage optimal ergänzt. Klar ist, die Elektrofahrerinnen und -fahrer können ihre kurze Ladezeit nutzen, um im Coop Pronto Shop etwas zu essen, zu trinken oder einfach um den täglichen Bedarf einzukaufen. Mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen nimmt auch der Bedarf an einem Schnellladenetz zu - auch in Zürich. Domenic Lanz, CEO von GOFAST, sagt dazu: «Jeder und jede kann zum Aufbau des Schweizer Schnellladenetzes beitragen. Wir freuen uns immer über Vorschläge und Angebote zur Zusammenarbeit.»

Über GOFAST

GOFAST baut und betreibt das grösste Schnellladenetz in der Schweiz. An den ultraschnellen E-Tankstellen von GOFAST können Elektroautos – von Ampera (Opel) bis ZOE (Renault) – mit maximaler Geschwindigkeit und mit jedem Ladeverbund aufladen. Faustformel: 10 Minuten laden, 100 Kilometer mehr Reichweite erhalten. Das GOFAST Ladenetz soll in ein paar Jahren aus mindestens 150 Standorten bestehen. Das Schweizer Unternehmen bringt für dieses Ziel mehrere Millionen Schweizer Franken selbst auf und arbeitet mit unterschiedlichen zukunftsorientierten Partnern zusammen: Dazu zählen Elektrizitätswerke, Firmen sowie Privatpersonen. Die Vision von GOFAST: eine flächendeckende Versorgung mit ultraschnellen E-Tankstellen sicher zu stellen, damit Schweizerinnen und Schweizer auf Elektroautos umsteigen können und die Schweiz ihre Klimaziele erreicht. Weitere Informationen: www.gofast.swiss

Über Coop Mineraloel AG

Die Coop Mineraloel AG ist ein Unternehmen der Coop Gruppe. Als führendes Unternehmen im Tankstellen- und Convenience-Bereich baut es das Coop Pronto Shop Netz in der ganzen Schweiz laufend aus. Die Coop Mineraloel stützt sich auf die drei wesentlichen Tätigkeitsbereiche: dem Betreiben der Convenience-Shops Coop Pronto mit oder ohne Tankstelle, dem Betrieb von Coop Tankstellen und der Beschaffung und dem Verkauf von Mineralölprodukten (Treibstoff, Heizöl, Motorenöle). Als Aktionärin besitzt Phillips 66  49% an der Coop Mineraloel AG. Coop hält mit 51% die Mehrheit am Unternehmen. Die 309 Coop Pronto Shops werden im Franchisesystem durch selbstständige Unternehmen geführt. Die Coop Mineraloel AG sichert zusammen mit ihren Partnern rund 4‘000 Arbeitsplätze. Coop Pronto. Für das Schnelle und Frische.

Medienkontakt GOFAST:

Marina Melnychuk, GOtthard FASTcharge AG (GOFAST), Via Industria 10, 6826 Riva S. Vitale, 079 532 42 22, m.melnychuk(at)gofast.swiss, www.gofast.swiss

Medienkontakt Coop Mineraloel AG:

Sabine Schenker, Coop Mineraloel AG, Hegenheimermattweg 65, 4123 Allschwil, 061 485 42 15, Sabine.Schenker(at)coop-mineraloel.ch, www.coop-mineraloel.ch

Zurück

NEWSLETTER
ANMELDEN

FOLGEN SIE UNS

KONTAKT

info(at)gofast.swiss


  • Impressum & Datenschutz

© 2020 GOtthard FASTcharge AG