GOFAST – fast charging for everyone
  • Schnellladen
    • GESCHWINDIGKEIT
    • STECKER
    • BEZAHLUNG
    • BEDIENUNG
  • Standorte
  • Standortpartner
    • Partner werden
    • Unsere Partner
  • GOFAST
  • Jobs
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
De En fr it
  • Schnellladen
    • GESCHWINDIGKEIT
    • STECKER
    • BEZAHLUNG
    • BEDIENUNG
  • Standorte
  • Standortpartner
    • Partner werden
    • Unsere Partner
  • GOFAST
  • Jobs
  • FAQ
  • News
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz


FOLGEN SIE UNS

De En fr it
18.07.2019 - News

Newsletter Juli 2019

 

Drive Experience Days


Aufgepasst! GOFAST hat ein paar Events im Köcher. Hier sind sie samt Programm und der E-Mail-Adresse zum Einschreiben: https://www.gofast.swiss/events
 

Frauen_Fiat_15.07.19.png

 

Kaum bei GOFAST und schon berühmt!


Es war am Autosalon in Genf als wir Toma zum ersten Mal begegneten. Er stellte eine komplizierte Frage nach der anderen. Bis es unheimlich wurde. Woher er so viel wusste und mit dieser Präzision? Ein Spion? Toma drehte sich um und verriet uns, für wen er arbeitete – für sich. Bis er zu GOFAST kam, blieb seine Identität unbemerkt bestehen. Doch dann erschien ein Artikel in 24 heures und Tribune de Genève über ihn. Nun lebt er als Business Development Manager Romandie von GOFAST.
 
Toma ist ein Westschweizer und stammt aus Genf. Er hat an der EPFL Elektroingenieurwesen studiert und verfügt über einen Masterabschluss in Elektrotechnik und Elektronik. Nach seinem Studium forschte er auf nationalem und internationalem Niveau an der Anwendung neuer Technologien bei Netzhautimplantaten und bei Beweglichkeit von Spitzenskifahrern. Seine Faszination und sein Wissen über Elektroautos und Energie treiben ihn an, GOFAST in der Westschweiz ansässiger zu machen. Als Business Development Manager Romandie, freut sich Toma, ein Teil von GOFAST «einer dynamischen Marke mit starkem Charakter» zu sein. Er sorgt dafür, dass GOFAST ab jetzt schnell in der Westschweiz wächst.

Toma_Knezovic.jpg
Toma Knezovic, Business Development Romandie
 

Er hat Strom im Blut


Wann immer ein Vertrag auf seinem Tisch liegt, weiss Davide, es muss etwas geschehen. Er muss Pläne für GOFAST Ladestationen konzipieren. Davide studiert die Lage der künftigen Ladestandorte, macht einen ersten Entwurf und plant den Stromkasten. Bewilligungen und Absprachen mit Gemeinden bringen seinen Stromkreislauf nicht durcheinander. Er operiert schnell und effizient. Denn Davides Elektroherz schlägt für Autos, Ladetechnik und Projektmanagement. Sobald er von neuen Technologien in der Elektromobilität hört, denkt er an die Nachhaltigkeit. Das motiviert ihn zusätzlich. Sein grösstes Ziel: Die Bauprojekte sobald wie möglich auf die Beine zu stellen.
 
Davide plante und wickelte jahrelang Projekte im Bereich Energieversorgung in verschiedenen Ingenieurbüros ab. Vor zwei Jahren absolvierte er die Höhere Fachschule der ABB in Unternehmensprozessen und Projektmanagement. Als Projektleiter bei GOFAST bringt Davide seine langjährige Erfahrung bei der Projektierung und Koordination unterschiedlicher Bauteilnehmer aktiv ein. Davide liebt es, am Puls des Mobilitätsgeschehens zu sein und die Mobilität von Morgen mitzugestalten.

Davide_Smaldore.png
Davide Smaldore, Projektleiter
 

GIMS im Rückblick


Ja, die vier Buchstaben GIMS heissen Geneva International Motor Show. Und auch dieses Jahr waren wir dabei. Auf unserem Stand tummelten sich Tausende Interessierte. Es war eindrücklich und gab viel zu tun. Den Spassfaktor GOFAST vergassen wir dabei trotzdem nicht. Damit du die Stimmung entsprechend nachfühlen kannst, haben wir für dich einen kleinen Rückblick vorbereitet:

Videos - GIMS 2019 im Rückblick

GIMS_Video.png
Bitte klicken, um das Video abzuspielen.

Domenic_im_Interview_Electrive.net.png
Bitte klicken, um das Video abzuspielen.
 

Tesla - Schweizer Nummer 1


Als im Februar 2019 die ersten 227 Tesla Model 3 in die Schweiz ausgeliefert wurden, konnte niemand erahnen, dass Tesla einen Monat später mit 1’094 Neuzulassungen zum meistverkauften Auto – nicht Elektroauto – Auto der Schweiz werden wird. Das «Nischenauto» überholte damit Skoda Octavia (801) und den VW Golf (546). Im April wurde der Trend mit 492 Neuzulassungen gebremst. Im Mai 2019 belegte der Autohersteller aus Kalifornien mit 195 Neuzulassungen den siebten Platz. Im Vergleich zum letzten Jahr hat Tesla dank diesen Verkaufszahlen um 204.7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des letzten Jahres zugelegt. Das Model 3 trug dazu bei, dass Tesla nach nur drei Monaten 1’371 Neuzulassungen in der Schweiz registrieren konnte. Das ist mehr als im gesamten Jahr 2018! Entsprechend stieg auch der Marktanteil von Tesla von 0.4 Prozent im 2018 auf 1.8 Prozent im Mai 2019. GOFAST bleibt weiterhin gespannt.

Und mit 145 kW lädt das Tesla Model 3 auf:

Tesla_am_Laden.png
Bild: GOFAST
 

Tesla-Wettbewerb: Die besten Fotos


Im März 2019 haben wir den Wettbewerb für frischgebackene Tesla Model 3 Besitzer lanciert. Dieser lief bis Ende Mai 2019. Zahlreiche Fotos sind bei uns während dieser Zeit eingegangen. Hier sind ein paar Impressionen:

Hansueli.png
Hansueli und Lydia aus Allaman

Henri.png
Henri aus Zug

Nuno.jpeg
Nuno aus Niederhasli

Übrigens, wir haben einen neuen Wettbewerb lanciert. Dieses Mal richtet er sich an alle soeben gewordenen E-Autobesitzer. Er läuft bis im August 2019. Wir freuen uns über die Bilder und rätseln darüber, welche Automarken es sein werden: https://www.gofast.swiss/starterkit

 

Videoanleitung für neue E-Autobesitzer


Für die neuen E-Autobesitzer haben wir uns eine Videoanleitung einfallen lassen. Damit wird das Aufladen bei GOFAST zu einem Kinderspiel. Überzeuge dich selbst:

Bildschirmfoto 2019-07-12 um 16.41.05.png
Bitte klicken, um das Video abzuspielen.

info(at)gofast.swiss

Zurück

NEWSLETTER
ANMELDEN

FOLGEN SIE UNS

KONTAKT

info(at)gofast.swiss


  • Impressum & Datenschutz

© 2020 GOtthard FASTcharge AG