Newsletter #6

Neueröffnete Standorte. Seit unserem letzten Newsletter haben wir in Lugano (McDonald’s), Quinto (Autobahnraststätte), Neuenburg...
Seit unserem letzten Newsletter haben wir in Lugano (McDonald’s), Quinto (Autobahnraststätte), Neuenburg (Hotel IBIS 3 Lacs) und Viamala (Raststätte) weitere Standorte in Betrieb nehmen können. Und bis Ende Jahr kommen mit Gunzgen Nord und Sud (Raststätte) und zwischen Bellinzona und Locarno (Fela Ticino) drei weitere Standorte dazu.
Wie von GOFAST gewohnt sind die Standorte mit modernster Ladetechnik ausgerüstet. Alle Fahrzeuge können mit voller Leistung laden, auch parallel.
Verstärkung des Teams
GOFAST wächst auch intern. In den vergangenen drei Monaten durften wir drei neue Mitarbeiter begrüssen, welche uns bereits heute tatkräftig unterstützen und sich gegenseitig ergänzen:
Dominik Treichler – Business Development Dominik bringt langjährige Erfahrung aus der Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche mit. Bei seiner letzten Position war er unter anderem verantwortlich für den reibungslosen Ablauf von internationalen Ausschreibungen sowohl auch für die Implementation von komplexen, weltweiten Kundenprojekten. Derzeit studiert Dominik zudem berufsbegleitend an der ZHAW in Winterthur Betriebswirtschaft. An der Elektromobilität reizt ihn vor allem die Technik und die Bewältigung von neu-auftretenden Herausforderungen. Schon immer wollte er aktiv zum Erfolg von Elektromobilität in der Schweiz beitragen. Als Business Development Manager wird Dominik zusammen mit dem Team den weiteren Netzausbau vorantreiben. |
|
Stephanie Sauter – Business Development Stephanie kommt ursprünglich aus der IT-Branche und interessiert sich stets für neue und innovative Lösungsansätze. In den letzten Jahren sammelte Sie in verschiedensten Branchen betriebswirtschaftliche Erfahrungen und durfte mit ihren Ausland-aufenthalten andere Kulturen und Länder kennenlernen. Während ihrem Masterstudium in Entrepreneurship lernte Stephanie das spannende Feld von Startups und deren Leidenschaft zur Entwicklung neuer Märkte oder Produkte kennen. Die Elektromobilität sieht Stephanie als eine grosse Möglichkeit zur positiven Veränderung. Die Herausforderung mit einer Kombination von Technologie und Mensch einen positiven Beitrag zur gesamten Umweltthematik zu leisten, motiviert Sie. Als Business Development Manager wird Stephanie zusammen mit dem Team den weiteren Netzausbau vorantreiben. |
|
Giorgio Sarno – Projektleiter Nach jahrelanger Berufstätigkeit im Bereich der Elektrotechnik und Energie, wechselte Giorgio in die Automobilindustrie. Zuletzt war er im Projektmanagement eines deutschen Automobilherstellers, wo er in der Fahrzeugentwicklung agierte. Die Elektromobilität vereint die Kompetenzfelder, die Giorgio in seiner beruflichen Laufbahn erlangt hat. Er ist der Überzeugung, dass die Mobilität von Morgen grösstenteils elektrisch sein wird und aktuelle Herausforderungen in der Elektromobilität zeitnah bewältigt werden. Als Project Manager wird Giorgio sein technisches Wissen in den Aufbau der Schweizer Ladeinfrastruktur einbringen. Nebst dieser Tätigkeit studiert Giorgio an der ETH in Zürich Management, Technology und Economics. |
Rückblick & Ausblick
Das Jahr neigt dem Ende zu. GOFAST konnte in diesem Jahr viel bewegen: mit einem Standort gestartet, werden wir das Jahr 2017 mit der Inbetriebnahme von 10 Standorten beenden. Das wäre nicht ohne engagierte Partner möglich gewesen. Auf die bestehenden und zusätzlichen Partnerschaften bauen wir auch in den künftigen Monaten und Jahren auf.
Erfreulich ist auch, dass die Nachfrage der Elektroautofahrer nach dem Schnellladen wächst. So haben wir zu Spitzenzeiten bis zu 8 Ladungen pro Standort, total haben uns Kunden schon deutlich über 1’000 Mal besucht. Im Durchschnitt laden die Kunden dabei während ca. 30 Minuten. Auch die Nach-frage nach den unterschiedlichen Stecker Typen ist stabil: ca. 40% benutzen CHAdeMO, gefolgt von CCS und AC Typ 2 Benutzer. Die Zahlen motivieren uns und verdeutlichen, dass sich das Elektrofahrzeug im Markt etablieren wird. Gleichzeitig bestätigt es, dass wir mit unserem Bestreben, ein diskriminierungsfreies Netz an Schnellladestationen (alle Stecker und Fahrzeugtypen), auf dem richtigen Weg sind. Zusammen mit unserem Technologiepartner EVTEC werden wir 2018 sogar den Tesla Fahrern die Möglichkeit geben, direkt und ohne Adapter, bei ausgewählten Standorten von uns, mit Gleichstrom (DC) zu laden.
Auch im kommenden Jahr werden wir mit demselben Tempo unser Netz an Schnellladestationen ausbauen. Aus diesem Grund suchen wir stets nach neuen, interessanten Standorten. Haben Sie ein bestehendes Geschäft (Café, Restaurant, Shop etc.) in verkehrsgünstiger Lage? Kontaktieren Sie uns! Wir kümmern uns in der Regel um alles: wir planen, bauen, investieren und betreiben die Ladeinfrastruktur langfristig.
In diesem Sinne freuen wir uns auf die Herausforderungen im nächsten Jahr und bedanken uns hiermit für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung, sei es als Elektroautofahrer oder (Standort)-Partner.
Frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.
Ihr GOFAST Team