01.11.2018 - Medienmitteilung
Neue Ultra-Schnellladestation im Westen von Bern

Energie Wasser Bern (ewb) erweitert das öffentliche Ladenetz in der Stadt Bern. Zusammen mit GOtthard FASTcharge (GOFAST) und peyer bern nimmt der städtische Energieversorger an der Wangenstrasse 102 die erste Berner Ultra-Schnellladestation in Betrieb.
Immer grössere Batteriekapazitäten von Elektroautos verlangen nach mehr Ladeleistung. Entsprechend bietet Energie Wasser Bern in Zusammenarbeit mit dem Schnellladenetzbetreiber GOFAST und dem Standortpartner peyer bern Umzüge und Transporte AG ab sofort ein neues Schnellladeangebot im Westen von Bern an.
Die Ladestation mit einer Leistung von bis zu 100 Kilowatt Gleichstrom (DC) oder 60 Kilowatt Wechselstrom (AC) verfügt über sämtliche gängigen Anschlüsse zum Laden von Elektroautos. Dank der hohen Leistung der Ladestation, können die Fahrzeuge je nach Modell in weniger als 10 Minuten für eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern aufgeladen werden. Ausserdem ist die Ladestation mit dem DC-Type-2-Stecker ausgestattet und deshalb mit Elektroautos jedes Herstellers kompatibel. Die Ladezeit kann bei einem offerierten Kaffee oder Tee bei peyer bern überbrückt werden.
Anschluss an nationale Ladenetze
Wie alle von Energie Wasser Bern betriebenen Ladestationen ist auch die neue Ultra-Schnellladestation an das nationale Zugangssystem MOVE angeschlossen. Die MOVE-Mitgliedschaft kann unter move.ch abgeschlossen werden. Dank der Partnerschaft mit GOFAST profitieren auch Kunden des Ladenetzes swisscharge.ch von vorteilhaften Konditionen. Hinzu kommen Kunden vieler ausländischer Ladeservices oder Nichtmitglieder, die mittels Kreditkartenzahlung über das Smartphone die Ladestation direkt freischalten können.
Übersicht über die Ladestationen von Energie Wasser Bern
- Neu: Peyer Bern, Wangenstrasse 102: 2 Ladepunkte (ultraschnell)
- Bahnhofparking: 8 Ladepunkte - Expo Parking: 2 Ladepunkte
- Insel-Parking: 4 Ladepunkte - Metro-Parking: 2 Ladepunkte
- Mobilcity: 2 Ladepunkte (schnell)
- Öffentliches Parking der Mobiliar: 2 Ladepunkte
- Park+Ride Neufeld: 2 Ladepunkte
- Parking Casino: 2 Ladepunkte
- Parking City West: 1 Ladepunkt
- Parkplatz Zentrum Paul Klee: 2 Ladepunkte
Weitere Informationen erteilen:
- Claudia Kohlschütter, Leiterin Unternehmenskommunikation Energie Wasser Bern, Medientelefon: 031 321 36 88
- Marina Melnychuk, Communications Manager GOFAST,
, 079 532 42 22Über Energie Wasser Bern
Energie Wasser Bern engagiert sich an 365 Tagen während 24 Stunden für modernes Leben und Arbei- ten in der Stadt und in der Umgebung von Bern. Das Unternehmen stellt die Versorgung der Stadt und der umliegenden Gemeinden mit Strom, Erdgas, Biogas und Wasser sicher. Ebenso verwertet Energie Wasser Bern den Abfall zu Energie, bietet Dienstleistungen im Bereich der Elektro- und Erdgasmobilität an und baut in der Stadt Bern das Glasfasernetz aus. Zu den Kunden des Unternehmens zählen rund 70‘000 Haushalte, 8‘000 KMUs sowie 100 Grosskunden. Als erfolgreicher Gesamtenergiespezialist entwirft, plant, realisiert und betreibt Energie Wasser Bern auch massgeschneiderte Produktions- und Kundenanlagen. Mit seinem Dienstleistungs- und Produktionsportfolio ist der Energieversorger ein Wegbereiter der Energiewende: Entsprechend dem Leistungsauftrag und der Eignerstrategie der Stadt Bern setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und engagiert sich für eine sichere, wirtschaftliche und ökologische Energieversorgung sowie den Ausbau von erneuerbaren Energien. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei der Ausstieg aus der Atomenergie der Stadt Bern bis spätestens im Jahr 2039. Weiterführende Informationen unter ewb.ch oder in der ewb-App
Über GOFAST
GOtthard FASTcharge (GOFAST) ist ein Schweizer Unternehmen, das DAS inländische Schnellladenetzwerk für Elektroautos aufbaut und betreibt. Bei GOFAST können, unabhängig des Steckertyps oder Ladeverbunds, alle Elektroautos mit maximaler Geschwindigkeit aufladen - auch Fahrzeuge der Marke Tesla. Das innovative Elektromobilitätsunternehmen hat zum Ziel, ein Schnellladenetz von 150 Standorten schweizweit aufzubauen. Um dieses zu erreichen, bringt GOFAST Investitionen selbst auf und arbeitet mit unterschiedlichen Partnern zusammen. So leistet GOFAST einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität, die für alle zugänglich und grenzenlos werden soll. Weitere Informationen: www.gofast.swiss
Über peyer bern
peyer bern verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung und Know-how in den Bereichen Umzüge, Transporte und Lagerungen und bietet Dienstleistungen von der Planung bis zur Realisation rund um Privat- und Geschäftsumzüge, sowie sämtliche Transport- und Lagertätigkeiten an. Das Unternehmen ist mit mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der grösste Umzugsanbieter in der Region Bern und transportiert in Kooperation mit myclimate komplett CO2-neutral. Bereits mehr als die Hälfte der peyer Nutzfahrzeuge sowie sämtliche Firmenpersonenwagen fahren dank alternativer Treibstoffe schadstoffreduziert. Mit der eigenen Erdgas-Tankstelle und Ökostrom dank Photovoltaik auf den Lagerdächern setzt das Unternehmen mit Überzeugung auf eine nachhaltige Energiestraegie. Weitere Informationen unter peyerbern.ch