Ultraschnellladen im Herzen von Zug

Seit Anfang Juni 2020 steht im Parkhaus der Einkaufs-Allee Metalli in Zug die erste Ultraschnellladestation der Stadt. Wer es eilig hat, kann für sein Elektro-Auto bei zwei Ladeplätzen der Firma GOFAST in nur 10 Minuten bis zu 150 Kilometer Reichweite gewinnen. Für einen längeren Bummel in der Einkaufs-Allee bieten sich eine Etage tiefer vier AC-Lademöglichkeiten der Firma Energie 360 an.
Das Angebot von insgesamt sechs Ladeplätzen im Metalli Parkhaus sei das Resultat einer sehr erfreulichen Zusammenarbeit zwischen der Zug Estates AG, Energie 360° und GOFAST, freut sich Dominik Treichler, der seitens GOFAST für das Projekt verantwortlich zeichnet. Zum ersten Mal überhaupt habe man eine der zwei Meter hohen Ladesäulen in einem Parkhaus installiert, was bei der Anlieferung einen kreativen Lösungsansatz erforderte, berichtet Treichler. Der Einsatz habe sich aber gelohnt, da Elektroautofahrer nun in Zug an bester Lage die Möglichkeit hätten, ihren Wagen zu laden. Aufgrund der hohen Ladeleistung von bis zu 150 kW, dürfte es den Kunden von GOFAST allerdings nur für einen kurzen Einkauf oder einen Kaffee in der Einkaufs-Allee reichen.
Die Ladestationen sind Teil des Ladeverbunds swisscharge.ch. Die Bezahlung erfolgt bequem via RFID Kundenkarte, Smartphone-App oder direkt mittels Kreditkarte.
Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von Zug Estates
Laut Martin Jöri, Leiter strategisches Arealmanagement von Zug Estates, sei der Ausbau der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge eine konsequente Weiterführung der Nachhaltigkeitsstrategie von Zug Estates, den CO2-Ausstoss auf breiter Front kontinuierlich zu senken. Mit dem im April 2020 erfolgten Anschluss der Metalli an den Seewasserwärmeverbund Circulago betreibt das Unternehmen seine Liegenschaften nahezu CO2-frei.